Art des Aufschlusses
Bezeichnungen für den Objekttyp "Aufschluss". Aufschlüsse sind Stellen im Gelände, an denen das Gestein dauerhaft oder temporär offen zugänglich ist.
Kürzel
|
Bezeichnung
|
Erläuterung
|
ID
|
Eltern-ID
|
Hierarchie
|
Details
|
A |
Aufschluss, allgemein |
|
1 |
|
1 |
 |
KV |
Übertage-Aufschluss |
|
2 |
1 |
2 |
 |
Ab |
Abbaustelle (nicht näher bestimmt) |
syn: Tagebau |
3 |
2 |
3 |
 |
Abl |
Abbaustelle Lockergestein |
syn: Tagebau Lockergestein |
4 |
3 |
4 |
 |
Fgr |
Lehm-/Ton-/Mergelgrube |
|
5 |
4 |
5 |
 |
Tgr |
Tongrube |
|
6 |
5 |
6 |
 |
Mgr |
Mergelgrube |
|
7 |
5 |
6 |
 |
Lgr |
Lehmgrube |
|
8 |
5 |
6 |
 |
Ggr |
Kies-/Sandgrube |
|
9 |
4 |
5 |
 |
Sgr |
Sandgrube |
|
10 |
9 |
6 |
 |
Kgr |
Kiesgrube |
|
11 |
9 |
6 |
 |
Stbr |
Steinbruch |
syn: Tagebau Festgestein |
12 |
3 |
4 |
 |
Bu |
künstlicher Aufschluss ohne Abbau |
|
13 |
2 |
3 |
 |
Bgr |
Baugrube |
|
14 |
13 |
4 |
 |
Sf |
Schürfgrube |
syn: Schurf |
15 |
13 |
4 |
 |
AG |
Grabung |
syn: Abgrabung, Profilgrube, Grabloch |
16 |
13 |
4 |
 |
Gr |
Graben, allgemein |
|
17 |
13 |
4 |
 |
Boe |
Böschung, natürlich o. künstlich |
|
18 |
2 |
3 |
 |
kBo |
künstliche Böschung |
Straßen-, Hohlweg-, Bahnböschung o.ä. |
19 |
18 |
4 |
 |
nBo |
natürliche Böschung |
|
20 |
18 |
4 |
 |
DE |
Doline / Erdfall |
durch Einsturz von Karst- u. a. Hohlräumen |
21 |
20 |
5 |
 |
PIN |
Pinge |
durch Einsturz von Grubenbauen |
22 |
20 |
5 |
 |
Ruf |
Rutschfläche |
|
23 |
20 |
5 |
 |
FH |
Hanganriss/Felswand |
|
24 |
20 |
5 |
 |
Fe |
Felsfreistellung |
syn: Felswand, Felsklippe, Kliff |
25 |
24 |
6 |
 |
Hg |
Hanganriss |
|
26 |
24 |
6 |
 |
PF |
Anschnitt an Wasserlauf |
|
27 |
20 |
5 |
 |
Ph |
Prallhang |
|
28 |
27 |
6 |
 |
Ba |
Bacheinschnitt |
|
29 |
27 |
6 |
 |
To |
Tobel |
|
30 |
27 |
6 |
 |
Fl |
Fluß- oder Bachbett |
|
31 |
27 |
6 |
 |
Utg |
Untertage-Aufschluss |
|
32 |
1 |
2 |
 |
KU |
Künstlicher Untertage-Aufschluss |
|
33 |
32 |
3 |
 |
Bgb |
Untertage-Bergbau |
|
34 |
33 |
4 |
 |
Bsch |
Bergbauschacht |
|
35 |
34 |
5 |
 |
Bst |
Bergbaustollen |
|
36 |
34 |
5 |
 |
TS |
Tunnel/Stollen (außer Bergbau) |
|
37 |
33 |
4 |
 |
Sch |
Schacht (außer Bergbau) |
|
38 |
33 |
4 |
 |
Brs |
Brunnenschacht |
syn. Brunnen |
39 |
38 |
5 |
 |
NU |
Natürlicher Untertage-Aufschluss |
|
40 |
32 |
3 |
 |
Ho |
Höhle |
|
41 |
40 |
4 |
 |
So |
Sonstiger Aufschluss |
|
42 |
1 |
2 |
 |
nb |
Art des Aufschlusses nicht bekannt |
syn: unbekannt |
43 |
1 |
2 |
 |
B |
Bohrung, allgemein |
Differenzierung von Bohrungen s. 2.2.11. und 2.2.1.2. |
44 |
|
1 |
 |
Zitiervorschrift:
AG Geologie: Geologische Kartieranleitung, Art des Aufschlusses; 14.08.2017.- Online im Internet: https://www.geokartieranleitung.de/Fachliche-Grundlagen/Stammdaten/Objektbeschreibung-Bewertung/Aufschlussart, Abrufdatum 19.05.2025 um 15:27 Uhr.